kind

Fahrradfahren macht Spaß und die Bewegung an der frischen Luft ist gesund. Ob als Kleinkind mit einem Laufrad oder später mit einem richtigen Rad, Kinder haben viel Freude daran, mit Eltern Radausflüge zu machen, mit Freunden unterwegs zu sein oder einfach kurze Wege mit dem Fahrrad zurückzulegen.

In der Pubertät wachsen Jungen von Kindern zu erwachsenen Männern heran. Diese Zeit bringt sowohl für den Teenager selbst, als auch für seine Eltern zahlreiche Veränderungen mit sich und wird daher oft als problematisch empfunden - kann aber für alle Beteiligten auch spannend gestaltet werden.

Kennst du unser Forum? Stell dort deine Fragen zum Thema Schule & Co..

Unter Motopädagogik und Psychomotorik versteht man "Erziehung durch Bewegung". Dahinter steht ein ganzheitliches, pädagogisches Konzept, das über...

Obwohl Linkshändigkeit heute nicht mehr als Makel gilt, brauchen linkshändige Kinder viel Unterstützung, um sich in unserer rechtshändigen Welt zu behaupten. Eltern sollten aufmerksam auf die besonderen Bedürfnisse von Linkshändern eingehen und sich sorgfältig informieren.

„Himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt“ – Stimmungsschwankungen sind nur eines von vielen Anzeichen dafür, dass ein Mädchen sich gerade im Übergang von der Kindheit zum Erwachsensein befindet. In dieser Zeit verändert sich nicht nur der Körper, auch das seelische Empfinden wird mit einer Reihe von neuen Eindrücken konfrontiert. Eine stürmische Zeit – sowohl für die Heranwachsende als auch die Eltern.

google earth screenshotDie Firma Google, die neben der bekannten Internet-Suchmaschine auch noch eine Reihe anderer Programme anbietet, schickt sich an mit Google Earth den altbekannten Atlas zu ersetzen und auch unseren Kindern einen neuen Blick auf die Erdkugel zu ermöglichen.

fastfood ReklameschildDer Familienklassiker "Mutter bleibt beim Kind" ist überholt. Viele Mütter und auch vermehrt Väter würden sich freuen, die süßen Geschöpfe beim Aufwachsen umfangreich begleiten zu können und Liebe, Spiel, Spaß und Lernen in umfangreichem Maß leben und miterleben zu können. Die Ganztagsschule in Verbindung mit einer 5-Tage-Woche bietet neue Chancen für uns alle.

ÖIF Das Österreichische Institut für Familienforschung (kurz ÖIF) initiiert im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft, Familie und Jugend eine Online-Befragung die sich dem Thema der Gewaltanwendung in der Familie annimmt.

Das kindaktuell.at-Team wünscht allen Eltern und Kindern einen entspannten Zeugnis- und letzten Schultag und erinnert daran, dass nicht die Schulnoten die Qualität eines Menschen ausmachen. Wir wünschen schöne Ferien und melden uns auch über den Sommer mit aktuellen Neuigkeiten aus der Welt der Elternschaft und des Kindseins.

Ihre kindaktuell.at-Redaktion

gehirnDer Neurologe, Irving Biedermann von der University of South California, ist anhand einer Studie mit freiwilligen Probanden zu dem Ergebnis gekommen, dass Menschen, die plötzlich komplizierte Zusammenhänge durchschauen, einen so genannten 'Aha'- oder 'Klickmoment' erleben und infolge körpereigene Opiate freisetzen.