Schulnoten In wenigen Wochen werden die schulischen Jahreszeugnisse Freude und Verzweiflung auslösen. Um es bei negativen Noten nicht soweit kommen zu lassen, ist es wichtig mit Kindern das Thema "Schulnoten und ihre Bedeutung" vorab zu besprechen. Schulische Rückschläge die sich negativ auf den Selbstwert der Kinder auswirken, können so schon im Vorfeld abgefangen werden.

Filesharing Pakete Eine von Microsoft in Großbritannien finanzierte Studie die sich mit dem Thema Filesharing auseinandergesetzt hat, kommt zu dem Ergebnis das 54 Prozent der Kinder und Jugendlichen sich aktiv am Datenaustausch im Internet beteiligen.

Kennst du unser Forum? Stell dort deine Fragen zum Thema Schule & Co..

Scheidung In Österreich wird nach Angaben der Statistik Austria jede zweite vor dem Scheidungsrichter getrennt. Veröffentlichte Zahlen geben 20.516 Scheidungen österreichischer Paare im Jahr 2007 an. Das entspricht einer bundesweiten Scheidungsrate von 49,5 Prozent (im Jahr 2006 lag der Anteil bei 48,9 Prozent), wobei Wien mit 64 Scheidungen pro 100 Paaren im Ländervergleich über dem bundesweiten Mittelwert liegt.

Kinderfernsehen Eine internationale Medienanalyse von 580 Fernsehsendungen für Kinder kommt zu dem Ergebnis, dass zwei Drittel aller Hauptfiguren im Kinderprogramm männlich sind und weibliche Charaktere oft an überzogen sexueller Ausstrahlung und Untergewicht leiden müssen.

Seifenblase Die Wunschvorstellungen von Kindern kreisen um Haustiere, Computer und mehr Zeit mit den Eltern. Dahinter folgen gute Noten und finanzieller Reichtum. Dies geht aus einer Umfrage des Marktforschungsinstituts GfK unter Sechs- bis Zwölfjährigen in Deutschland hervor.

Computerspielfigur Der britische Forscher Patrick Kierkegaard hat in einem aktuellen Artikel, die oft erwähnten Einwände von Kritikern über Gewalt in Computerspielen mit tatsächlichen Beispielen zu Themen wie Desensibilisierung, Verbrechensrate oder Erregung verknüpft und einige interessante Lücken in den Anklagepunkten zu Tage gefördert.

Kinderbrille Gutes Sehen und kognitive Leistungen (Vorstellung, Gedächtnis, Lernen und Erinnerung) sind untrennbar miteinander verbunden. Untersuchungen des Augenarztes Dr. Kristian Gerstmeyer aus Minden und des Psychologen Dr. phil. Siegfried Lehrl aus Erlangen zeigen, dass eine Verminderung der Sehschärfe die geistige Leistungsfähigkeit schon innerhalb kurzer Zeit einschränkt.

Internet Meist ist es der Nachwuchs, der am Essenstisch von den neuesten Trends und technischen Entwicklungen berichtet und die Eltern sin die unendlichen Weiten der technischen Möglichkeiten einweiht. Eine aktuelle Studie belegt, dass Erwachsene mit Kindern häufiger das Internet nutzen als kinderlose Erwachsene.

Internet Kinder Eine in mehreren Ländern durchgeführte Studie des Sicherheitsanbieters Symantec zeigt auf, dass nur wenige Eltern sich mit dem Surfverhalten Ihrer Kinder auseinandersetzen. Im Rahmen der Untersuchung wurden insgesamt 4.687 Erwachsene und 2.717 Kinder zu ihren Online-Aktivitäten befragt. Aber wissen Eltern eigentlich welche Webseiten sich ihre Kinder im Netz ansehen ?

Region » Wien » verschiedene Veranstaltungsorte
Kinderkultur wienXtra hat dieser Tage einen neue Broschüre mit einer Vielzahl an Kulturtipps für Kinder und Familien veröffentlicht. 52 Einrichtungen und deren speziell auf Kinder oder Familien zugeschnittenes Angebot, werden in der Broschüre vorgestellt.