Junge und Mädchen laufen am Bauernhof 3 Gänsen hinterher

Bauernhöfe mit aktiver Landwirtschaft befinden sich oft in den schönsten Lagen, vielerorts an Seen, auf Bergrücken oder am Meer! Sie praktizieren authentische Landwirtschaft mit Nahrungsmittelanbau und Tierzucht. Hier ist immer etwas los, die Tiere wollen gefüttert, gepflegt und gemolken werden. Arbeiten in den Stallungen, Scheunen und Weideflächen gehen nie aus. Wer das als Gast möchte, kann hier gerne seine helfenden Hände anbieten.

Familie beim Fahrradfahren

Nicht nur während der Babyzeit müssen Eltern darauf achten, dass ihr Kind einen gesunden Start ins Leben genießt. Auch später sind ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung entscheidend. Insbesondere Aktivität im Alltag lässt sich jedoch nicht immer leicht realisieren. Neben Schule, Job und Kindergarten nämlich bleibt nur wenig Zeit. Wie es dennoch klappt mit dem gesunden Lebensstil.

Kennst du unser Forum? Stell dort deine Fragen zum Thema Freizeit.
Ein Paar beim Joggen im Herbst

Es gibt in der Regel drei Gründe, warum sich alleinerziehende Mütter auf Partnersuche machen: Sie wollen ihre Chancen austesten, sie wünschen sich einen Liebhaber für ein paar schöne Stunden oder sie suchen tatsächlich Mr. Right, der sie und ihren Nachwuchs auf dem nächsten Abschnitt ihres Lebens begleitet. Gerne darf es auch ein Traummann sein, der für immer bleibt, Familienglück und Hochzeit inklusive.

Mädchen im in einem Blumengarten mit einem Korb in der Hand

Viele Menschen in Österreich zählen die Gartenarbeit zu ihren liebsten Hobbys. In besonderer Verbindung zur Natur ist es dort möglich, wichtige Erfahrungen und Erkenntnisse zu sammeln und sich schließlich an wunderschönen Blüten und einer satten Ernte zu begeistern. Auch für Kinder bietet diese Tätigkeit somit wichtige Mehrwerte. Doch wie lassen sich die Kleinen zum Mithelfen motivieren und worauf ist in diesem Zuge zu achten?

Familie auf Spurensuche im sommerlichen Wald

Viele Familien stehen vor der Frage, welche Urlaubsziele sich mit in den Interessen aller vereinbaren lassen. Einerseits muss dabei in besonderer Weise auf die Kinder Rücksicht genommen werden. Doch meist haben auch die Eltern eine ganz besondere Vorstellung davon, wie die freie Zeit gestaltet werden könnte. Schladming präsentiert sich für diese Zielgruppe bereits seit Jahren als ein gelungenes Reiseziel, das ansprechende Unterkünfte und zahlreiche Aktivitäten zu bieten hat.

„Land auf, Land ab“ sollen Kinder und Jugendliche österreichweit Zugang zu hochwertigen Theaterproduktionen bekommen – unabhängig davon, ob sie in den Ballungszentren oder in entlegenen Regionen wohnen. Das ist die Vision des Touring Rings Austria „TRALaLa“. Derzeit befindet sich das Projekt in der Start-Up-Phase, gesucht werden Unterstützer und Unterstützerinnen sowie engagierte Partner für den Aufbau eines Netzwerks.

Während der erste Geburtstag oft noch in gemütlicher Runde und mit gesunden Muffins gefeiert wird, steigen die Ansprüche der Kleinsten von Jahr zu Jahr. Im Kindergarten wird zu den ersten Motto-Partys geladen, im Schulalter stehen dann ausgefallene Outdoor-Aktivitäten oder eine Übernachtungsparty am Programm. Die Wunschliste ist lang und der Nachwuchs zumeist sehr feierfreudig. Warum Eltern schon vor einem Kindergeburtstag ins Schwitzen geraten und was es mit den hübsch verpackten Geschenken für Gäste auf sich hat, erfährst du bei uns.

Sie bieten ausreichend Platz, um sich auszutoben und sind beim Nachwuchs als Treffpunkt überaus beliebt: Kinderspielplätze. Ob Schaukeln, Rutschen, Klettern oder einfach auf einer Bank sitzen und die anderen beim Spielen beobachten, auf einem Spielplatz gibt es viel zu erleben. In der Bundeshauptstadt gibt es größere und kleinere Spielflächen in jedem Bezirk, darunter auch Wald- und Wasserspielplätze. In der kalten Jahreszeit und bei Regenwetter finden bewegungsfreudige Kinder in so genannten Indoor-Spielplätzen Unterschlupf.

Am vergangenen Wochenende hat erneut die beliebte BabyExpo in der Wiener Stadthalle ihr Stelldichein gefunden. Als wichtigste Publikumsmesse und Branchentreff lockte sie dieses Jahr wieder mehr als 17.500 Besucher an.

Mädchen spielt Gitarre mit einer Betreuerin

Im ersten Wiener Gemeindebezirk treffen sich regelmäßig die Musical Munchkins, die musikalischen Zwerglein. In der gleichnamigen Musikvorschule erlernen Kinder nicht nur die englische Sprache, sondern auch wichtige Grundlagen der Musikerziehung. Am 07.05.2017 laden die Zwerglein zum Open House an ihrem neuen Standort.