Für Eltern gehören unruhige Nächte wegen Fieber, Husten und Halsschmerzen beinahe zum Alltag. Kinder, so scheint es, sind in den ersten Jahren ihres Lebens beinahe ständig krank. Vor allem in der nasskalten Jahreszeit quälen sich die Kleinen oft von einem Infekt zum nächsten.

Zahnpflege ist bereits bei den Kleinsten ein wichtiges Thema. Mittlerweile weiß man nämlich, dass der Grundstein für die Zahngesundheit im frühen Kindesalter gelegt wird. Schon ab dem ersten Zahn sollten Eltern regelmäßig putzen. Bei Babys noch mit speziellen Zahnbürsten oder Fingerlingen, später dann mit einer altersentsprechenden Zahnbürste und einer kleinen Menge Zahnpasta. Das Konsumentenmagazin ÖKO-TEST wollte herausfinden, wie gut Kinder- und Juniorzahnpasten wirklich sind

Kennst du unser Forum? Stell dort deine Fragen zum Thema Gesundheit.

Eine Analyse der Kinderprodukttests, die 2017 und 2018 von Stiftung Warentest durchgeführt wurden, zeigt erhebliche Mängel in puncto Produktsicherheit auf. 28 % aller getesteten Artikel aus dem Baby- und Kindersegment geben Grund zur Beanstandung.

Mutter und Kleinkind bei einem Spaziergang im Winter-Wald

Draußen wird es kälter und schon bald freuen wir uns über die ersten Schneeflocken. So schön die Wintermonate auch sind, in vielen Familien stehen in dieser Jahreszeit Infekte hoch im Kurs. Die Kinder bringen Erkältungen aus dem Kindergarten oder der Schule mit, Mama und Papa stecken sich in öffentlichen Verkehrsmitteln, bei den Arbeitskollegen oder einfach gegenseitig an. Bevor ihr aus dem Husten und Schnupfen gar nicht mehr herauskommt, stellen wir euch einen echten Alleskönner vor: Vitamin D, auch bekannt als Sonnenvitamin.

Für manche ist es ein Schreckensszenario, für andere ein notwendiges Übel: der Schuhkauf mit Kindern. Während sich die Begeisterung der Kleinen ohnehin schon vor dem Einkaufsbummel in Grenzen hält, sind spätestens nach dem dritten Paar gute Nerven bei der Anprobe gefragt. Vorstellungen von Kindern und Eltern könnten unterschiedlicher nicht sein. Der Nachwuchs wünscht sich bestimmte Farben, Designs oder Muster. Mama und Papa achten weniger auf die Blinkfunktion, dafür mehr auf Passform, Material und Preis. Der Verein für Konsumentenschutz hat unlängst 20 Paar Kinderschuhe getestet, die Ergebnisse sind weniger erfreulich.

Streptokokken 3D-Rendering

Unter Streptokokken versteht man Bakterien, die in Europa häufig vorkommen. Ausgehend von einem Bakterienstamm gibt es viele unterschiedliche Erreger, die Infektionskrankheiten und Folgeerkrankungen auslösen können. Klein- und Schulkinder stecken sich üblicherweise mit Streptokokken der Gruppe A, „Streptococcus pyogenes“, an. Sie sind für typische Kinderkrankheiten wie Scharlach, Rotlauf und Mandelentzündung verantwortlich.

v.l.n.r.: B. Ecker (EPAMEDIA), P. Fuchs (Familie Rockt), S. Soumelidis (Microsoft), H.Navid (Ich Koche), E.Pölzl (Moderation), S.Grubmüller (Bösendorfer), K. Mistelbauer (Orthomol)

Am 18. Mai lud Orthomol, österreichischer Hersteller von Mikronährstoffpräparaten, zum ersten Orthomol Bluebox Talk. Unter der Leitung von Eva Pölzl diskutierten erfolgreiche Geschäftsfrauen und Mütter über Mehrfachbelastung, Stressfaktoren und die Balance im (Familien-)Alltag.

UN Sujet Internationaler Tag der Familie 2017

Am 15. Mai jedes Jahres feiern wir den internationalen Tag der Familie. Rund um dieses spezielle Datum gibt es zahlreiche Aktionen in ganz Europa. In Österreich finden die so genannten Familienfeste statt – sie werden vom Bundesministerium für Familien und Jugend veranstaltet.

Der Einsatz von natürlichen Materialien wirkt sich positiv auf Wohlbefinden und Wohnklima aus. Bei der Einrichtung des Kinderzimmers legen viele Eltern daher Wert auf Vollholzmöbel, biologische Produkte, unbedenkliche Farben und schadstofffreie Textilien. Mittlerweile weiß man, dass Kinder besonders sensibel auf Umwelteinflüsse und chemisch belastete Produkte reagieren. Eine gesunde Wohnumgebung ist daher für die Kleinsten mindestens genauso wichtig, wie viel Raum für Fantasie und Kreativität.

Homöopathische Zutaten (Pflanzen) und Globuli auf einem Holzlöffel

Ein blauer Fleck hier, eine Schnupfennase dort – manchmal grenzt es beinahe an ein Wunder, wenn in der Familie alle gesund sind. Viel häufiger machen nämlich Infekte die Runde, auch mit größeren und kleineren Wunden kennen sich Mamas bestens aus. Homöopathika wirken bei vielen typischen Beschwerden und Kinderkrankheiten unterstützend. In einer homöopathischen Hausapotheke sind die wichtigsten Arzneimittel für den Akutfall enthalten.