Kinder basteln in einer Bastelecke

Den 20. Geburtstag feiert das ZOOM Kindermuseums bei freiem Eintritt mit einem großen Fest. Am 25. Mai wird es allerhand zu sehen, zu hören und zu tun geben. Aus Dingen, die normalerweise eher in den Müll gehören werden tolle und kreative Recyclinginstrumente gebaut, um sie anschließend auf der großen Festbühne zu präsentieren. Schminken und Seifenblasenexperimente sowie Tanz und Musik sind auch mit auf dem Programm. 

Schauspielerin verkleidet als Pippi Langstrumpf mit roten Zöpfen

Pippi Langstrumpf triumphiert über Einbrecher, Lehrerinnen und Polizisten und erlebt mit ihren beiden Freunden Tommy und Annika viele Abenteuer. Ein lustiges, unterhaltsames und spannendes Musical für Kinder ab 6 Jahren nach einer Geschichte von Astrid Lindgren und der Musik von Georg Riedel. Von 14. bis 29. Juni werden die großartigen Geschichten von Pippi Langstrumpf als Singspiel für Kinder in „Papagenos Opernwelt“ im Römersteinbruch St. Margarethen auf die Bühne gebracht.

Kennst du unser Forum? Stell dort deine Fragen zum Thema Freizeit.

Vom 1. bis zum 4. Mai heißt es beim UniClub-Sciencecamp „Raus aus Wien, gemeinsam forschen und Spaß haben!“. Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren erforschen in Mönichkirchen am Wechsel die Vielfalt innerhalb und außerhalb der Gruppe und gehen der Frage nach, wie uns Vielfalt und Gemeinschaft für ein friedliches gerechtes Zusammenleben nützen kann.

Auch dieses Jahr laden die Wiener Försterinnen und Förster zu ihrem traditionellen Frühlingsfest im Lainzer Tiergarten ein. Am Freitag, dem 25. April und Samstag, dem 26. April, gibt es bei freien Eintritt ein tolles Unterhaltungsprogramm mit Mai-Baumaufstellen, Volkstanz, Bio-Schmankerl aus der Region und coole Mitmach-Programme für die kleinen Gäste.

Bub mit Sommersprossen, Bleistift in der Hand, zeichnet

Das WUK bietet vom 3. Juni bis 7. Juni eine Woche lang Workshops zum Thema Comic Zeichnen an. Dafür muss man aber noch kein Profi sein, sondern Spaß am Zeichnen steht hier an erster Stelle. In dem 1,5 Stunden erhält man super Tipps von Comic-Profi Walter Fröhlich und kann sich das Eine oder Andere abschauen. 

Das Naturhistorische Museum bietet jedes Monat eine spezielle Führung für Kinder ab 3 Jahren an. Die Palette der angebotenen Themen ist vielfältig. Angefangen von Seesternen und Mondfischen bis hin zu Säbelzähnen und Saurierkrallen ist so einiges dabei.

Hölzerner Turm

Nach einer längeren Winterpause sind die Tore des Baumkronenwegs in Kopfing wieder geöffnet. Mit Sonnenschein und warmen Temperaturen lässt sich der Ausflug in die Wipfel der Bäume genießen. Über eine Länge von mehr als 1.000 Meter schwingt sich eine Konstruktion gänzlich aus Holz und gibt Einblick in die Flora und Fauna des Waldes.

Im Nationalpark Donau-Auen ist der Frühling eingekehrt. Wenn das kein Grund ist, sich aufzumachen und die Farbenpracht, das Vogelgezwitscher und die Frühlingsdüfte der neuen Jahreszeit im Nationalpark zu entdecken. Angefangen von einem Tierstimmenunterricht bis zu einer Au-Wanderung mit Kräutersammlung ist für alle was dabei.

Am 19. April erwartet Kinder und Eltern ein bunter Programm auf der City Farm Schönbrunn. Ostereier bemalen, Spielstationen, Märchen, Gartenführungen mit Verkostung, eine Pflanzentauschbörse und natürlich eine große Ostereiersuche bei freien Eintritt.

Foto von Klimt im Profil mit langem Bart

Das Kunst Spaß macht und Lust auf eigene künstlerische Experimente macht, können Kinder am 7. und 12 April im Rahmen der Ausstellung „Die nackte Wahrheit“ im Theatermuseum erfahren. Kids von 4 bis 6 Jahren begeben sich auf eine spielerische Entdeckungstour durch die Ausstellung. Im Mittelpunkt steht die kreative Auseinandersetzung mit dem berühmten Gemälde „Nuda Verrats“ von Gustav Klimt.