
Das Ergebnis der Studie des Kings's College London an 1000 Menschen in Neuseeland, die von der Geburt bis zum 32. Lebensjahr wissenschaftlich begleitet wurden, erklärt, warum Menschen, die in frühen Jahren Missbrauch ausgeliefert waren, um 100 % häufiger Entzündungsproteine im Blut entwickeln. Laut den Ergebnissen erkranken betroffene Kinder im Alter doppelt so häufig an Herzproblemen und Diabetes, wie die Vergleichsgruppe deren Propanden in der Jugend keiner körperlichen oder auch sexuellen Gewalt ausgesetzt waren.