Rauch Krebs Unter das Motto "I love my smoke-free childhood", stellt die Weltgesundheitsorganisation WHO den diesjährigen Weltkrebstag am 4. Februar 2008. Weltweit, so geben die Initiatoren an, sind die Hälfte aller Kinder (700 Millionen) dem Passivrauch ausgesetzt.

Hustensaft Anfang dieses Jahres warnte das Ressort für rezeptfreie Medikamente der amerikanischen Arzneimittelbehörde FDA davor, Kindern unter zwei Jahren Hustensaftpräparate zu verabreichen. Die sehr beliebten Hustenstiller führen nach Information zu Herzrasen und Atemunterdrückung und stehen vermutlich auch in Zusammenhang mit vier Todesfällen von Kleinkindern im Herbst vergangenen Jahres. Dabei gilt der hustenstillende Effekt als wissenschaftlich nicht erwiesen.

Kennst du unser Forum? Stell dort deine Fragen zum Thema Gesundheit.

AutogurtBei Kindern im ersten Lebensjahr zeigen Eltern, wie auch gesetzlich verpflichtet, große Umsicht für die Sicherheit der Kleinen beim Autofahren. Je älter die Kinder werden und sich auf der Rückbank zu "kleinen" RevoltiererInnen entwickeln, desto Nachsichtiger werden manche ErzieherInnen. Doch was hier schnell übersehen wird, ist die Gefahr in der sich die Kinder im Falle eines unvorhersehbaren Unfalls tatsächlich befinden.

Kind mit offenem Mund Auf dem 1. Frühjahrssymposium der Österreichischen Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde (ÖGK) widmet man sich nun auch in Österreich dem speziellen Bereich "Behandlung von Kindern in der Zahnheilkunde"??. Im Seminarprogramm finden sich zum Beispiel Strategien zum Umgang mit besonders ängstlichen Kindern. Am zweiten Tag erwartet die Fachbesucher eine Reihe von Fachvorträgen in Bezug zu diesem Thema.

Honigglas Unsere Großeltern hatten die süße Medizin im Kästchen. Bei Husten, Grippe und Schnupfen gab es eine Extraportion für uns Kinder. Der Tee wurde damit gesüßt und ein Löffel mit einigen Blütenpollen langsam im Munde genossen. Eine Zeit lang war seine medizinische Bedeutung in Vergessenheit geraten. Doch nun kommt der Honig zu alten Ehren.

Etwa bei einem Viertel der Menschen, die an Schuppenflechte leiden, tritt die Krankheit erstmals vor dem 18. Lebensjahr in Erscheinung. "Nach Schätzungen sind beispielsweise in Deutschland etwa 200.000 bis 400.000 Kinder und Jugendliche von Schuppenflechte betroffen", schreibt Prof. Franz Petermann vom Zentrum für Rehabilitationsforschung der Universität Bremen im Vorwort der neuesten Broschüre von PSO aktuell.

Junge blässt seine Backen auf Der Einsatz von Medikamenten zur Therapie bei Kindern mit einem diagnostizierten Aufmerksamkeitsdefizit / Hyperaktivitätssyndrom, kurz ADHS, hat sich seit dem Jahr 1993 weltweit beinahe verdreifacht. Nachforschungen über den Arzneimittelkonsum werfen ein kritisches Bild auf den Umgang mit einer Krankheit, über deren komplexe Ursprünge noch wenig bekannt ist.

Kind schaut auf Tabletten Ärzte fordern verstärkt Medikamente in speziellen Zusammensetzungen für Frauen und Kinder. Erst vor wenigen Monaten wurde in den Medien eine angeregte Diskussion geführt, ob die unterschiedlichen Stoffwechsel von Frauen, Männern und Kindern bei der Herstellung von Medikamenten stärker berücksichtigt werden sollten. Als Folge wurde - spät aber doch - vermehrt begonnen, Arzneimittel vor der Ausgabe auf den Markt auch an Frauen zu testen.

Spritze Grafik Der jedes Jahr neu erscheinende Impfplan sieht dieses Jahr eine neue Impfung gegen humane Papillomaviren (HPV) vor. HPV ist für verschiedene Krebserkrankungen bei Mädchen und Frauen (darunter auch Gebärmutterhalskrebs) oder z.B. auch für Genitalwarzen verantwortlich.

Sich schützender Junge Das Ergebnis der Studie des Kings's College London an 1000 Menschen in Neuseeland, die von der Geburt bis zum 32. Lebensjahr wissenschaftlich begleitet wurden, erklärt, warum Menschen, die in frühen Jahren Missbrauch ausgeliefert waren, um 100 % häufiger Entzündungsproteine im Blut entwickeln. Laut den Ergebnissen erkranken betroffene Kinder im Alter doppelt so häufig an Herzproblemen und Diabetes, wie die Vergleichsgruppe deren Propanden in der Jugend keiner körperlichen oder auch sexuellen Gewalt ausgesetzt waren.