Viele Frauen fragen sich, ob sie ihre Lieblingssportart auch in der Schwangerschaft ohne Bedenken ausüben können. Bei guter gesundheitlicher Verfassung spricht grundsätzlich nichts gegen Sport in der Schwangerschaft. Allerdings sollten dabei gewisse Richtlinien beachtet und die sportliche Betätigung dem Stadium der Schwangerschaft angepasst werden.

Schon während der Schwangerschaft beschäftigen sich werdende Mütter mit der Frage, wo und wie sie ihr Kind zur Welt bringen werden. Immer mehr Frauen ziehen dabei die Möglichkeit einer sogenannten Wassergeburt in Betracht, die oft als natürliche und sanfteste Art der Geburt beschrieben wird.

Kennst du unser Forum? Stell dort deine Fragen zum Thema Schwangerschaft & Geburt.
Positiver Schwangerschaftstest

Egal ob herbeigesehnt oder gefürchtet – viele Frauen machen sich Gedanken über mögliche Anzeichen einer Schwangerschaft. Diese können jedoch von Frau zu Frau und sogar von Schwangerschaft zu Schwangerschaft variieren. Bei manchen Frauen treten alle, bei vielen nur ein paar, bei wenigen gar keine der folgenden Symptome auf. Sie sind daher kein zuverlässiges Kriterium für das tatsächliche Vorliegen einer Schwangerschaft, wohl aber hilfreiche Anhaltspunkte.

Ringelröteln – in der medizinischen Fachsprache auch Erythema infectiosum genannt – ist eine ansteckende Kinderkrankheit, die auf der ganzen Welt vorzufinden ist. Sie tritt vor allem bei Klein- und Schulkindern im Alter zwischen fünf und 15 Jahren auf. Typische Krankheitssymptome sind ringelförmige Hautausschläge.

schnitt eines Babys mit Lichtkegel dahinter

Vorgeburtliche Untersuchungen spielen in jeder Schwangerschaft eine Rolle. Dennoch sind werdende Mütter oft mit Ängsten und Unsicherheiten konfrontiert, was die verschiedenen Methoden und Risiken der Pränatalen Diagnostik (PND) betrifft. Der folgende Beitrag gibt einen Überblick über die wichtigsten Untersuchungsmethoden und informiert über deren Nutzen und Risiken.

Schwangere Mutter liegt mit Sonnenhut und violettem Kleid am Strand

Schwangere Frauen sind oft unsicher, wie viel sie sich während der Schwangerschaft zumuten dürfen, da vor allem die Gesundheit des Ungeborenen an erster Stelle steht. Der folgende Beitrag soll einen Überblick darüber geben, worauf man bei Reisen während der Schwangerschaft achten sollte, damit sowohl die werdende Mutter als auch das Ungeborene vom Urlaub profitieren.

Sich und das Baby gesund zu erhalten liegt wohl jeder werdenden Mutter besonders am Herzen. Dass schwangere Frauen bis zur Geburt für zwei essen müssten, ist jedoch ein weit verbreiteter Irrglaube. Vielmehr empfiehlt es sich vor allem, die Qualität der Quantität vorzuziehen und dem Körper die Nährstoffe zuzuführen, die er während der Schwangerschaft benötigt.

Schwangerer BauchWährend einer Schwangerschaft ereignen sich im Körper der Frau starke hormonelle Veränderungen, an die sich der Körper erst langsam gewöhnen muss. Es ist daher kaum verwunderlich, dass sich gerade in der ersten Zeit verschiedene Beschwerden bemerkbar machen. So unangenehm dies für die werdende Mutter zwar ist – Schwangerschaftsbeschwerden sind in der Regel völlig harmlos und verschwinden oft so schnell, wie sie gekommen sind.

Schwangere Frau beim YogaMutter zu werden bedeutet wohl eines der größten Abenteuer im Leben einer Frau. Neun Monate Schwangerschaft sind mit wesentlichen körperlichen und emotionalen Veränderungen verbunden und die darauf folgende Geburt erfordert Kraft, Ausdauer und Hingabe. Speziell auf die Bedürfnisse von werdenden Müttern ausgerichtete Yogaübungen ermöglichen die bewusste Wahrnehmung körperlicher und geistiger Veränderungen während der Schwangerschaft und bieten mittels spezieller Atem- und Entspannungsübungen eine optimale Vorbereitung auf die Geburt.

Mondphasen Laut einer aufwendigen Studie von Mathematikern der Universität Halle, wirken sich die Mondphasen nicht, wie dies oft angenommen wird, auf die Anzahl der Geburten aus. Bei der Untersuchung wurden vier Millionen Geburten, in der Zeit von 1966 bis 2003, untersucht.