Bühnenszene Lebkuchenmann und Küchentöpfe

Im Tiroler Landestheater feiert das Stück „Der Lebkuchenmann“ am 18. November Premiere. Mit pfiffigen Tanz- und Gesangseinlagen wird bei diesem Kindermusical eine wunderschöne vorweihnachtliche Geschichte erzählt.

Lesofantenfest 2012

Vom 7. bis 23. November 2012 wird in den Wiener Büchereien und weiteren Locations das „Lesofantenfest“ gefeiert. Zahlreiche Lesungen, Workshops und andere Veranstaltungen für Kinder ab 1,5 Jahren stehen auf dem Programm. Der Eintritt ist frei. Zusätzlich findet auf dem Gelände der Wiener Messe vom 22. bis 25. November die Messe „Buch Wien“ statt. Auch hier gibt es ein vielfältiges Kinderprogramm.

Kennst du unser Forum? Stell dort deine Fragen zum Thema Freizeit.

Mit mehr als 65.000 Zuschauern und 200 Vorstellungen pro Saison zählt das Next Liberty in Graz zu den erfolgreichsten Kinder- und Jugendtheatern im deutschsprachigen Raum. Im November stehen die Stücke „Des Kaisers neue Kleider“, „Ronja Räubertochter“ und mit einer Premiere „Peterchens Mondfahrt“ auf dem Spielplan.

Vom 25. bis 28. Oktober finden auf dem Wiener Messegelände zeitgleich zwei Messen statt, bei denen für jedes Familienmitglied etwas geboten wird: Die Modellbau-Messe und die Ideenwelt-Messe.

Einmal selber Bäcker sein – im Haubiversum in Petzkirchen wird dies möglich. Täglich hat die Kinderbackstube geöffnet und bietet ein unterhaltsames Programm für alle Altersstufen.

Game City 2012

Bereits zum sechsten Mal verwandelt sich das Wiener Rathaus während der Game City in einen internationalen Hotspot der Videospielbranche. Vom 12. bis 14. Oktober können bei freiem Eintritt aktuelle und noch nicht auf dem Markt erschienene Spiele und Konsolen ausprobiert werden, außerdem können die Besucher beim Österreich-Finale der World Cyber Games zuschauen oder sich ausführlich beraten lassen.

Comicfigur

Vom 7. bis 19. Oktober findet im Wiener WUK die 18. Kinderliteraturwoche statt. Heuer dreht sich alles um Comics, also ein literarisches Medium, das Text und Bild gleichermaßen nutzt. Neben einer Ausstellung und einer Tauschbörse gibt es zahlreiche Vorträge, Workshops, Lesungen und Filmvorführungen für Kinder ab vier Jahren und Erwachsene.

Workshop mit Kindern

Rund um Handwerk, Erntedank und Volksmusik dreht sich der Erlebnistag im Freilichtmuseum Stübing. Weltweit ist es das einzige Museum, das originale, bzw. historische bäuerliche Bauten aus ganz Österreich zeigt und zählt zu den zehn größten Freilichtmuseen Europas.

Kinder an einem Tisch

Bereits seit zehn Jahren gibt es das Kindermuseum beim Schloss Schönbrunn. Bei Touristen wie Einheimischen gleichermaßen beliebt ermöglicht es einen Blick auf das Leben bei Hofe aus einer kindlichen Perspektive, die auch die erwachsenen Besucher in seinen Bann zieht.

Schattenspiel - Drei Figuren hinter einer Leinwand

Die Sommerpause der meisten Theater endet im September, kein Wunder, dass allerorts vom Theaterherbst die Rede ist. Auch das Theater des Kindes in Linz nimmt den Betrieb wieder auf und zeigt im September drei verschiedene Stücke für unterschiedliche Altersstufen.