Region » Wien » Bildungszentrum der AK Wien
AK Messe Am 15. und 16. Mai veranstaltet das Bildungszentrum der Arbeiterkammer Wien zwei Informationstage rund um die elterliche Karenz und den Wiedereinstieg ins Berufsleben. Vorgestellt werden unter anderem unterschiedliche Möglichkeiten der Kinderbetreuung und Präsentationen zu den Themen "Stressmanagement" und "Bewerbung".

Region » Wien » Stadthalle, Halle D
Babyexpo In der Halle D der Wiener Stadthalle findet kommenden Monat vom 8.-10. Juni 2007 zum siebenten Mal die "BabyExpo 2007" statt. Mehr als 100 AusstellerInnen haben sich für die diesjährige Messe angekündigt und die VeranstalterInnen rechnen mit mehr als 25.000 BesucherInnen.

Kennst du unser Forum? Stell dort deine Fragen zum Thema Freizeit.

Kind mit Buch Auch dieses Jahr vergeben Dixi und das Institut für Jugendliteratur den Förderpreis für Nachwuchstalente an AutorInnen und IllustratorInnen von Kinder- und Jugendbüchern. Die von der Jury als beste Textentwürfe und Illustrationen gewerteten Einreichungen werden mit Beratung und Unterstützung von renommierten KinderbuchautorInnen- und -illustratorInnen prämiert.

Region » Wien » Verschiedene Veranstaltungsorte
Ferienspiel Maskottchen Von 30.6. bis 2.9. findet in Wien das diesjährige Sommer-Ferienspiel statt. Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren können sich in dieser Zeit an vielen verschiedenen Aktivitäten, angefangen bei unterschiedlichen Sportarten, Naturausflügen, Spielaktionen sowie einem Kreativ-Angebot beteiligen und so die schulfreien Monate im Sommer abwechslungsreich verbringen.

Bernd und Lia Der Vatertag, der in Österreich am 2. Sonntag im Juni gefeiert wird, gilt weltweit als Ehrentag und ist das Pendant zum Muttertag. Ursprünglich wurde er nach 1910, zur Ehrung der in den amerikanischen Sezessionskriegen ums Leben gekommenen Väter ins Leben gerufen. 1924 gab Präsident Calvin Coolidge die Empfehlung an alle US-Bundesstaaten, den Feiertag einzuführen. Erst Richard Nixon erklärte den Vatertag 1974 zu einem offiziellen Feiertag, der in den Vereinigten Staaten jeweils am dritten Sonntag im Juni gefeiert werden sollte.

Region » Wien » "Hauptquartier" der Wiener Jugendzentren
Mädchenfest Bild Die Wiener Jugendzentren veranstalten am 16. Juni zwischen 15 und 21 Uhr das vierte große Mädchenfest im weitläufigen Garten des "Hauptquartiers" in der Pragerstraße in Wien. Ein buntes Programm von Sport, Entspannung und kreativen Aktivitäten soll Mädchen zwischen 10 und 18 Jahren viel bieten.

Region » Wien » Verschiedene Veranstaltungsorte
Kinderuni Logo Zum fünften Mal findet dieses Jahr zwischen 7. und 21. Juli die Kinderuni Wien statt. 3.600 Kinder zwischen 7 und 12 Jahren können heuer aus 380 Veranstaltungen der insgesamt 35 Fachbereiche wählen und diese gespannt besuchen. Die Anmeldung startet am 17. Juni und kann ab 18. Juni auch online vorgenommen werden.

Region » Wien » DSCHUNGEL WIEN im MQ

Tetro Dimitri Live Wie oft ist uns dieser Satz schon zu Ohren gekommen oder sogar unserem Mund entsprungen? Sollte in diesem geflügelten Auspruch ein wahrer Kern verborgen sein, so ist es Zeit, auch unsere Kinder in die Techniken des "Theaterns"?? einzuweihen. Ob wir durch das Angebot einfach nur Spaß an gameboyfreien Aktivitäten fördern oder das Interesse der Kids an der Vertiefung dieser Profession wecken, lustvoll kann so ein Workshop auf jeden Fall sein.

Vom 10. bis 14. Oktober veranstaltet wienXtra-cinemagic das Nachwuchs-Filmfestival wienervideo&filmtage. "Zeigt, was euch bewegt und was ihr drauf habt!", lautet der Aufruf an junge FilmemacherInnen. Ob Spielfilm, Doku oder filmisches Experiment, jede/r zwischen 8 und 22 Jahren, der/die einen eigenen Film oder ein eigenes Video produziert hat, kann sein Werk bis zum 27. August 2007 für den Wettbewerb beim wienXtra-medienzentrum einreichen.

Logo Vorarlberg Die Vorarlberger Landesregierung ruft auch dieses Jahr gemeinsam mit dem Netzwerk für Beruf und Familie zur Wettbewerbsteilnahme um die familienfreundlichsten Betriebe im Bundesland auf. Die Wettbewerbskriterien setzen sich vor allem mit der betrieblichen Situation der ArbeitnehmerInnen auseinander. Gemessen werden die Betriebe u.a. an der Vereinbarkeit von Familie und Beruf für die MitarbeiterInnen und an ihrem Angebot an gezielten Möglichkeiten zum Wiedereinstieg und flexibel gestaltbaren Arbeitszeitmodellen.